Bild von einem Mammut

Eiszeit Safari Allgäu

28. Oktober 2023 bis 14. April 2024
28. Oktober 2023 bis 14. April 2024

Eine Safari in die letzte Eiszeit Europas

Die Sonderausstellung, die keinen kalt lässt!

Die Sonderausstellung „Eiszeit Safari Allgäu" lässt tief in die letzte Eiszeit Europas vor ca. 15.000 bis 30.000 Jahren blicken. Kommen Sie im Marstall Kempten mit auf eine spannende Zeitreise, als noch Mammutherden und Wollhaarnashörner durch die Allgäuer Landschaft zogen, Höhlenlöwen zu den gefährlichsten Raubtieren gehörten und Riesenhirsche mit ihrem Geweih selbst Wölfe beeindruckten.


Die „Eiszeit Safari Allgäu" ist eine Sonderausstellung in Kooperation mit den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim und lässt den Besuch durch lebensechte Tierrekonstruktionen, Skelette, Präparate und Mitmach-Stationen zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein werden.

Informationen Kompakt

Wissenswertes zur Ausstellung

Öffnungszeiten:
28. Oktober 2023 bis 14. April 2024
Dienstag bis Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr

Ausstellungsort:
Marstall Kempten
Landwehrstraße 4
87439 Kempten

Öffentliche Führungen:
jeden Sonntag um 11:00 Uhr und 15:00 Uhr
(geeignet ab 3 Jahren)

2,00 € zzgl. Eintritt
Keine Anmeldung erforderlich!

Eintrittspreise:
8,00 € pro Person (ab 18 Jahren)
4,00 € pro Kind (ab 3 Jahren), Schüler*innen & Student*innen
10,00 €¹ bzw. 18,00 €² pro Familie

Tickets


¹eine Person mit familieneigenen Enkel*innen / Kindern
²zwei Personen mit familieneigenen Enkel*innen / Kindern

Lebensgroße Skelette u.v.m.

Faszinierende Eiszeitfunde

Wie sah es während der Eiszeit im Allgäu aus?
Welche Tiere besiedelten die Gegend und welche Spuren gibt es davon noch?
Die Ausstellung bietet einen Einblick in die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt sowie in das Alltagsleben der damaligen Menschen.
Skelett Höhlenbär © Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
Bild eines Mammuts, Mammuthus primigenius © Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim/Foto: Marc Steinmetz
Bild eines Hölenlöwens, Panthefra leo spelaea © Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim/Foto: Marc Steinmetz

Rahmenprogramm

Führungen & Workshops

Workshops und Programme für die ganze Familie

Ein attraktives Rahmenprogramm ergänzt die Sonderausstellung „Eiszeit Safari Allgäu". Neben öffentlichen Führungen gibt es tolle Mitmach-Stationen, wissenschaftliche Vorträge, Workshops – wie z.B. Elfenbeinschnitzen für Kinder – und spannende Exkursionen.

Lassen Sie sich faszinieren von Eiszeittieren in Originalgröße, lebensgroßen Skeletten und beeindruckenden Eiszeitfunden.

zum Veranstaltungskalender

Bild vom Mammut am Mariaberg © Udo Scholz

Private Führungen für Gruppen

Reiseveranstalter und private Gruppen können Ihren Ausflug nach Kempten mit einer Führung durch die Eiszeit-Ausstellung bereichern.

Dauer: ca. 60 Minuten
Preis pro Gruppe: 60,00 € zzgl. Eintritt pro Person

Gruppenführungen können per Mail fuehrungen@kempten-tourismus.de oder telefonisch 0831 960955 25 angefragt werden.

NUR Im Zeitraum der Eiszeit Safari Allgäu

Special für Busfahrer*innen

Im Zeitraum der Sonderausstellung „Eiszeit Safari Allgäu" halten wir für Busfahrer*innen gegen Nachweis der Buchung einer Gruppenstadtführung einen Getränkegutschein bereit, der zu den Öffnungszeiten in der Tourist Information am Rathausplatz 24 abgeholt werden kann.

Fragen & antworten

FAQs zur Ausstellung

Wo liegt der Marstall?
Der Marstall (ehemaliges Alpin-Museum) liegt zentral in der Innenstadt zwischen der Kunsthalle und dem Hofgarten. Die Adresse ist: Landwehrstraße 4, 87439 Kempten.

Ist die Ausstellung barrierefrei zugänglich?
Die Ausstellung im Marstall, sowie der Vortragsraum im Kempten-Museum ist barrierefrei zugänglich. Genügend Platz für Kinderwägen oder Rollstühle ist vorhanden.

Gibt es im Marstall Schließfächer?
Ja, es steht eine begrenzte Anzahl an Schließfächern für Ihren Rucksack oder Handtasche zur Verfügung.

Darf ich meinen Hund mitnehmen?
Hunde sind nicht erlaubt. Eine Ausnahme bilden Begleithunde für Menschen mit Behinderung.

Wo kann ich am besten mit dem PKW parken?
Am nächsten gelegene, öffentliche Parkplätze sind: Parkplatz Marstall, Parkplatz Rottachstraße Ost, Parkplatz Kirchberg, Parkplatz Pfeilergraben

Wo kann ich am besten mit einem Reisebus parken?
Direkt hinter dem Marstall-Gebäude, im Reitstallweg, befinden sich zwei kostenfreie Busparkplätze. Alternativ befinden sich weitere sieben Busparkplätze am benachbarten Hofgarten. Die Adresse ist: Rottachstraße 17.

Welche Bushaltestelle befindet sich in der Nähe?
Die Bushaltestellen „Memmingerstraße/Traube“ und „Residenzplatz“ liegen in nächster Nähe. Kemptens zentrale Umsteigestelle „ZUM" ist ebenfalls nur wenige Gehminuten entfernt.

Wo finden die Vorträge und Workshops statt?
Die Vorträge und Workshops zur Ausstellung finden z.T. im Kempten-Museum im Zumsteinhaus (Residenzplatz 31) statt. Bitte achten Sie beim jeweiligen Angebot auf den Veranstaltungsort.

Hat die Sonderausstellung an Feiertagen geöffnet?
Die Ausstellung ist jeweils Dienstags bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet, u.a. auch an Allerheiligen (01.11.), 2. Weihnachtsfeiertag (26.12.), Heilige Drei Könige (06.01.), Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag.
Geschlossen ist die Ausstellung an Heiligabend (24.12.), 1. Weihnachtsfeiertag (25.12.), Silvester (31.12.), Neujahr (01.01.) und Faschingsdienstag.

JUFA FAmilienresort Kempten

Eiszeit-Paket

Verbinden Sie den Besuch der Sonderausstellung Eiszeit Safari Allgäu mit einem Aufenthalt im modernen und gemütlichen JUFA Familienresort Kempten.

Im Zeitraum der Sonderausstellung vom 28.11.2023 - 14.04.2024 bietet Ihnen das Hotel für einen Paketpreis ab 167,00 € pro Person nachfolgende Leistungen an:


  • 2 - 3 Übernachtungen inkl. Halbpension mit Frühstück- und Abendbuffet
  • 1 x Eintritt in die Eiszeit Safari Allgäu
  • 1 x Eintritt in das Eisstadion Kempten inkl. Schlittschuhe
  • kostenfreier Eintritt in das Freizeit- und Erlebnisbad CamboMare
  • kostenfreier Eintritt in das Kletterzentrum DAV Alpinzentrum swoboda alpin

Eiszeit safari Allgäu

Und dann?

Sehenswertes in Kempten

Verbinden Sie Ihren Ausflug zur Eiszeit Safari Allgäu mit dem Besuch weiterer Highlights in Kempten. Nur wenige Laufmeter vom Marstall Kempten entfernt befindet sich die historische Innenstadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten.

Kennen Sie das Kempten-Museum im Zumsteinhaus oder die Prunkräume der Residenz?
Übernachten in Kempten

Suchen Sie noch ein Zimmer oder eine Ferienwohnung für einen Kurzurlaub in der Römerstadt Kempten? 17 Hotels und zahlreiche Ferienwohungsanbieter freuen sich über Ihre Buchung.

Im Buchungsportal können Sie bequem Ihre gewünschte Unterkunft buchen und sich schon jetzt auf Kempten freuen!
Blick auf Altar und Kuppel in der Basilika St.-Lorenz

entdecken & staunen

Innenansicht von einem Hotelzimmer

ausruhen & verweilen

das könnte Sie ebenfalls interessieren

Ihr Aufenthalt in Kempten