aus der Stadt an den berg

Allgäuer Bergbus

September bis Oktober 2025
September bis Oktober 2025

Mit dem Allgäuer Bergbus in die Berge

Sie übernachten in Kempten, genießen das Stadtflair, besuchen Veranstaltungen und die Kemptener Top-Sehenswürdigkeiten, bummeln durch die Fußgängerzone und möchten aber trotzdem die Nähe zu den Allgäuer Bergen für eine Wanderung nutzen? Kein Problem. Berchtold Reisen und der Deutsche Alpenverein (DAV), Sektion Kempten, bieten Fahrten mit dem Allgäuer Bergbus direkt in verschiedene Wanderregionen!


Anstehende Abfahrten 2025:


Tickets sind direkt online buchbar, klicken Sie hierzu einfach oben in der Auflistung Ihr Wunschziel an.

Routen & Wandervorschläge

In der interaktiven Karte (siehe unten) finden Sie alle angebotenen Routen und Ausstiegsmöglichkeiten.

Lassen Sie sich von den Wandervorschlägen im jeweiligen Zielgebiet inspirieren oder nutzen Sie den Tag für Ihre individuellen Unternehmungen.
Bei klicken auf die Austiegsstelle öffnet sich ein Fenster, in dem Sie Links zu Tourenvorschläge erhalten.

Über + und - besteht die Möglichkeit zum Hinein- und Herauszoomen.

Über das Viereck-Symbol kann die Karte im Vollbildmodus aufgerufen werden.
SERVICE für Hotelgäste

Frühstücksangebot der Kemptener Hoteliers

Sie sind Gast in einem der folgenden Kemptener Hotels und möchten mit dem Bergbus fahren?
Perfekt – denn in diesen Häusern können Sie auf Anfrage ein „Early-Bird-Frühstück“ bekommen, eine Frühstückstüte oder ein Lunchpaket.


JUFA FAMILIENRESORT KEMPTEN B&B Hotel Kempten Hotel St. Raphael im Allgäu Hotel-Restaurant Waldhorn

Fragen & antworten

FAQs zum Allgäuer Bergbus

Wie komme ich von meiner Unterkunft zur Zustiegsstelle?
Vom Hotel aus gelangen Sie mit Linienbussen bequem an die Zustiegsstelle Hauptbahnhof. Alternativ natürlich mit dem eigenen PKW. An allen Zustiegsstellen gibt es Parkmöglichkeiten.

Darf ich bei den Winterfahrten meine Skier mitnehmen?
Ja, das ist möglich. Bitte transportieren Sie Ihre Skier in einer Skitasche, damit diese bei der Fahrt geschützt sind.

Ist es auch möglich Kinderwägen mitzunehmen?
Ja, es ist möglich diese mitzunehmen, jedoch nur in begrenzter Stückzahl. Daher bitte vorher unter bergbus@berchtold-reisen.de anmelden.

Ich möchte mein Rad mitnehmen ist das möglich?
Ja, das ist möglich, jedoch nur in begrenzter Stückzahl. Am besten vorher oder bei Buchung per Mail an bergbus@berchtold-reisen.de anmelden.

Ist ein barrierefreier Einstieg in den Bus möglich?
Nein, in der Regel ist das leider nicht der Fall.

Sind Hunde im Bus erlaubt?
Ja, es muss nur bei der Buchung angegeben werden und es gilt eine allgemeine Maulkorbpflicht.

Welches Zielgebiet/Route ist für Einsteiger geeignet?Grundsätzlich finden Sie in jedem Gebiet passende Einsteigertouren. Vermehrt leichtere Touren sind in den Hörnerdörfern und der Nagelfluhkette möglich.

Gibt es Kartenmaterial für Touren für die verschiedenen Zielgebiete?
Im Bus wird kein spezielles Kartenmaterial angeboten. In der interaktiven Karte (siehe oben) gibt es Tourenvorschläge für jede Route.

Gilt das Deutschland-Ticket im Allgäuer Bergbus?
Nein, leider wird das Deutschlandticket nicht akzeptiert.

Wie lange dauern die Fahrten ungefähr?
In der Regel dauern die Fahrten zwischen 1,5 Stunden und 2,5 Stunden, abhängig von Ihrer Zu- und Ausstiegsstelle. Zwischen der Hin- und Rückfahrt liegen in der Regel zwischen 5 und 7 Stunden, je nach Route.

Gibt es eine Toilette im Bus?
Nein, leider nicht.

Kann man kleine Snacks oder Getränke im Bus kaufen?
Nein, dies ist in der Regel nicht möglich.

Was passiert, wenn ich die Abfahrtszeit nicht einhalten kann, da ich mich z.B. verlaufen oder in der Zeit verschätzt habe?
Falls dies eintritt, können Sie sich bei der Notfallnummer von Berchtold-Reisen melden, die Sie im Bus erhalten. Jedoch sollten Sie von vornherein genügend Puffer bei der Tour einplanen, da aufgrund der darauffolgenden Zustiegszeiten keine langen Wartezeiten möglich sind.

Gibt es an den Zielgebieten Einkehrmöglichkeiten in der Nähe der jeweiligen Zustiegsstelle?
In einigen Ortschaften gibt es Einkehrmöglichkeiten, um die Wartezeit zu überbrücken. Eine Übersicht wird derzeit erarbeitet.

Ich möchte meine Tour spontan verlängern kann ich die Rückfahrt stornieren?
Es ist möglich, nicht an der Rückfahrt teilzunehmen, indem Sie diese über die Notfallnummer von Berchtold-Reisen stornieren.

Kontakt

Nicht die richtige Frage bzw. Antwort dabei?
Bei allen Fragen zum Thema Bergbus können Sie sich gerne an Herrn Kittler vom DAV Kempten wenden:


E-Mail: jeremy.kittler@dav-kempten.de