![Fußgängerzone - Einkaufen in Kempten](https://www.kempten-tourismus.de/images/606da012fee3be7e0e2c44af_1619101973_web_de-DE.jpg)
Einkaufen in Kempten
Große Modehäuser, kleine Boutiquen und Märkte
![Fußgängerzone - Einkaufen in Kempten Ein Pärchen beim Bummeln in der Klostersteige](https://www.kempten-tourismus.de/images/65ca32064e027411651ceb2f_1707749895_web_de-DE.jpg)
Zurecht gilt Kempten als beliebte und attraktive Einkaufsstadt weit über das Allgäu hinaus. Von nah und fern reisen Menschen zum Einkaufen nach Kempten. Hier mischen sich bekannte Modehäuser und viele kleine Boutiquen mit Genuss eines Einkaufsbummels im Flair der historischen Innenstadt.
![Fußgängerzone - Einkaufen in Kempten Mutter und Tochter schauen sich Kleidung vor einer Boutique an](https://www.kempten-tourismus.de/images/65ca34eddc321d055c0fe373_1707750638_web_de-DE.jpg)
Auch Liebhaber*innen von regionalen Produkten kommen in Kempten nicht zu kurz. Ob Käse, Bier oder Handwerk – die Vielfalt an Allgäuer Produkten begeistert Einheimische und Gäste gleichermaßen. Der Kemptener Einzelhandel trägt mit seinem individuellen Angebot maßgeblich zur Qualität und Attraktivität der Innenstadt bei.
![Hildegardplatz - Einkaufen in Kempten Sicht auf den Kemptener Wochenmarkt mit vielen Ständen vom Hildegard Brunnen aus](https://www.kempten-tourismus.de/images/65ca32474e027411651ceb30_1707749960_web_de-DE.jpg)
Kemptener Wochenmarkt, Bauernmarkt, Weihnachtsmarkt, Flohmarkt, Street-Food-Markt oder Händlermarkt – die vielfältigen, ganzjährigen Märkte ziehen zahlreiche Menschen immer wieder in die Innenstadt der Allgäu-Metropole Kempten.