Mutter und Tochter beim Shopping in der Fußgängerzone in Kempten
shoppen nach Lust und Laune

Einkaufen in Kempten

Große Modehäuser und kleine Boutiquen

Zurecht gilt Kempten als beliebte und attraktive Einkaufsstadt weit über das Allgäu hinaus. Von nah und fern reisen Menschen zum Einkaufen nach Kempten an. Hier mischen sich bekannte Modehäuser und viele kleine Boutiquen mit dem Genuss eines Einkaufbummels im Flair der historischen Innenstadt.

Auch Liebhaber*innen von regionalen Produkten kommen auf ihre Kosten. Ob Käse, Bier, Handwerk oder Trachtenmode – die Vielfalt an Allgäuer Produkten begeistert Einheimische und Gäste gleichermaßen. Der Kemptener Einzelhandel trägt mit seinem individuellen Angebot maßgeblich zur Qualität und Attraktivität der Innenstadt bei.

zum Einzelhandel

Wer neben seiner Einkaufstour parallel Zeit und Interesse an der Kemptener Stadtgeschichte und den Sehenswürdigkeiten hat, kann sich mithilfe des Audioguides Lauschtour auf einen Stadtrundgang der besonderen Art begeben oder an einer der zahlreichen Stadtführungen teilnehmen.

Längste Einkaufsmeile und größtes Shoppingcenter

Fußgängerzone im Großformat

Die Kemptener Fußgängerzone ist eine der längsten in ganz Schwaben und das bel(i)ebte Herzstück der Stadt. Vom Hildegardplatz, Residenzplatz und Mühlbachquartier im Norden bis hin zum Einkaufszentrum Forum Allgäu Kempten im Süden bietet die Einkaufsmeile alles, was das Einkaufsherz begehrt. Eine Vielzahl an Restaurants, Cafés und Einkehrmöglichkeiten laden zum Verweilen nach dem Shoppen ein. Von Allgäuer Schmankerln bis zu internationalen Gerichten können Sie eine abwechslungsreiche Küche genießen.
Shoppingspaß im Forum Allgäu Kempten

Das Forum Allgäu Kempten ist mit circa 23.000 Quadratmetern Verkaufsfläche das größte Shoppingcenter im Allgäu. Hier finden Sie ein attraktives Rundum-Angebot unter einem Dach. Die angenehme, moderne Atmosphäre lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Aktionsprogramme, Serviceleistungen – wie beispielsweise Kid-Cars, Schließfächer und Kundeninformation – und ein ansprechendes Gastronomie-Angebot runden Ihr Einkaufserlebnis ab. Einen angenehmen Zugang selbst bei Regenwetter ermöglicht das direkt angeschlossene Parkhaus.
Einkaufen in Kempten
Mutter und Tochter beim Shopping am Einkaufszentrum Forum Allgäu

forum Allgäu Kempten

Shoppingcenter
Pärchen beim Einkaufen in der Fußgängerzone in Kempten

fußgängerzone

an der Klostersteige
Blick auf den Weihachtsmarkt auf dem Rathausplatz in Kempten

kemptener
Weihnachtsmarkt

Blick auf den Wochenmarkt auf dem Hildegardplatz in Kempten

kemptener
Märkte

Pärchen beim Einkaufen auf dem Wochenmarkt

kemptener
wochenmarkt

Geselliges Beisammensein: beliebte Märkte

Kemptener Wochenmarkt Buntes Treiben herrscht jeden Mittwoch und Samstag von 07:00 bis 13:30 Uhr auf dem Hildegardplatz. Der bei Einheimischen sowie Gästen beliebte Wochenmarkt in Kempten ist immer einen Besuch wert. Weihnachtsmarkt Kempten In der Vorweihnachtszeit wird es in Kempten gemütlich. Wenn das Rathaus weihnachtlich beleuchtet ist und der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln in der Luft liegt, dann findet der jährliche Weihnachtsmarkt am Rathausplatz statt.
Familie am Mühlrad in der Gerberstraße Kempten

Ein Tag in Kempten

Stadterlebnis im Allgäu

Sie planen einen Wochenendtrip oder machen während Ihres Allgäu-Urlaubs einen Abstecher nach Kempten? Dann haben wir genau das Richtige für Sie. Hier finden Sie alles, was Sie für einen Kurztrip nach Kempten wissen müssen und was Sie keinesfalls verpassen dürfen.

Jährliche Shopping-Highlights und Gutscheine

Kemptener Einkaufsnacht

Bei Jung und Alt beliebt ist die Kemptener Einkaufsnacht, die immer am ersten Adventswochenende am Samstagabend stattfindet. Kaufbegeisterte können bis 23:00 Uhr entspannt shoppen und das vielseitige Rahmenprogramm genießen. Aktuelles erfahren Sie auf der Internetseite des Veranstalters.

City-Management Kempten e. V.



Verkaufsoffene Sonntage

Zweimal im Jahr öffnen in Kempten die Geschäfte am Sonn- beziehungsweise Feiertag für Sie: an Christi Himmelfahrt sowie im Oktober anlässlich des Kathreinemarkts (Händlermarkt und Jahrmarkt). Fast alle Geschäfte in der Innenstadt und dem Forum Allgäu Kempten öffnen dann ihre Türen von 12:30 Uhr bis 17:30 Uhr für Sie.

SCHEXS in the CITY

Die Tourist Information ist eine der Verkaufsstellen der Kemptener Geschenkegutscheine. Die Gutscheine im Kreditkartenformat können zu einem festen Betrag von je zehn Euro gekauft werden. Einlösen können Sie die Gutscheine bei über 160 Stellen in Kempten, die Sie in der Online-Übersicht sowie in der beim Kauf beigelegten Broschüre finden.


Anreisen, fortbewegen & parken

Zur Anreise in Ihren Urlaub in Kempten gibt es zahlreiche Möglichkeiten, denn die Stadt ist gut angebunden. Sie liegt direkt an der Autobahn A7, hat Ostbahnhof und Hauptbahnhof und der Flughafen Memmingen ist nicht weit entfernt. Das innerstädtische Busnetz ist bestens ausgebaut und mit dem der Region verknüpft, sodass der öffentliche Nahverkehr für Ihre Mobilität vor Ort eine Alternative zum Auto darstellt. Die beiden Fernradwege Allgäu- und Iller-Radweg kreuzen sich in Kempten, wodurch die Region gut mit dem Rad zu erkunden ist.
Wenn Sie im Urlaub in Kempten mit dem Auto unterwegs sind, egal ob dem eigenen, einem Leihwagen oder einem Car-Sharing-Modell, gibt es in und in der Nähe der Innenstadt zahlreiche Parkmöglichkeiten. Wir zeigen Ihnen, welche Parkplätze und Parkhäuser zur Verfügung stehen, und wo Sie ihr E-Auto laden können. Für Reisebusse gibt es Anlaufstellen unweit der Innenstadt sowie eine Haltemöglichkeit zum Ein- und Ausstieg direkt am St.-Mang-Platz. Radreisende können die Bikebox sowie Ladestellen für das E-Bike nutzen und Wohnmobile sind am Illerdamm bestens aufgehoben.
Detailaufnahme eines Bahngleises

anreise

Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln in Kempten

Mobilität & ÖPNV