
Einkaufen in Kempten
Große Modehäuser und kleine Boutiquen
Zurecht gilt Kempten als beliebte und attraktive Einkaufsstadt weit über das Allgäu hinaus. Von nah und fern reisen Menschen zum Einkaufen nach Kempten an. Hier mischen sich bekannte Modehäuser und viele kleine Boutiquen mit dem Genuss eines Einkaufbummels im Flair der historischen Innenstadt.
Auch Liebhaber*innen von regionalen Produkten kommen auf ihre Kosten. Ob Käse, Bier, Handwerk oder Trachtenmode – die Vielfalt an Allgäuer Produkten begeistert Einheimische und Gäste gleichermaßen. Der Kemptener Einzelhandel trägt mit seinem individuellen Angebot maßgeblich zur Qualität und Attraktivität der Innenstadt bei.
Wer neben seiner Einkaufstour parallel Zeit und Interesse an der Kemptener Stadtgeschichte und den Sehenswürdigkeiten hat, kann sich mithilfe des Audioguides Lauschtour auf einen Stadtrundgang der besonderen Art begeben oder an einer der zahlreichen Stadtführungen teilnehmen.
Jährliche Shopping-Highlights und Gutscheine
Kemptener Einkaufsnacht
Bei Jung und Alt beliebt ist die Kemptener Einkaufsnacht, die immer am ersten Adventswochenende am Samstagabend stattfindet. Kaufbegeisterte können bis 23:00 Uhr entspannt shoppen und das vielseitige Rahmenprogramm genießen. Aktuelles erfahren Sie auf der Internetseite des Veranstalters.
Verkaufsoffene Sonntage
Zweimal im Jahr öffnen in Kempten die Geschäfte am Sonn- beziehungsweise Feiertag für Sie: an Christi Himmelfahrt sowie im Oktober anlässlich des Kathreinemarkts (Händlermarkt und Jahrmarkt). Fast alle Geschäfte in der Innenstadt und dem Forum Allgäu Kempten öffnen dann ihre Türen von 12:30 Uhr bis 17:30 Uhr für Sie.
SCHEXS in the CITY
Die Tourist Information ist eine der Verkaufsstellen der Kemptener Geschenkegutscheine. Die Gutscheine im Kreditkartenformat können zu einem festen Betrag von je zehn Euro gekauft werden. Einlösen können Sie die Gutscheine bei über 160 Stellen in Kempten, die Sie in der Online-Übersicht sowie in der beim Kauf beigelegten Broschüre finden.