Kemptener TANZherbst

17. bis 26. Oktober 2025
17. bis 26. Oktober 2025
Tanzen Erleben

Faszination TANZherbst

Mitreißend, faszinierend und atemberaubend – das sind nur drei Worte, die von begeisterten Zuschauern über den Kemptener TANZherbst fallen.

Bereits seit über 20 Jahren zieht das Tanzfestival mit herausragenden Tanzkompanien sowie jungen Ensembles der internationalen und zeitgenössischen Tanzszene die Allgäu-Metropole und die Zuschauer in seinen Bann.
Jedes Jahr zeigen die verschiedenen Tanzkompanien neue Facetten des zeitgenössischen Tanzes und überraschen immer wieder aufs Neue das Publikum.
Organisiert wird der Kemptener TANZherbst vom artkempten e.V. Der Verein rundum Richard Klug schafft es bei jeder Vorstellungsreihe ein feines und anspruchsvolles Performanceprogramm mit einer Bandbreite an spannenden Tanzworkshops zu kombinieren.

Ein Tanzfestival zum Staunen aber auch zum selbst Ausprobieren!

Meilenstein des TANZherbst

Hochkarätige Performances

Nationale wie internationale Tänzer*innen und Choreograf*innen bringen Leidenschaft und Ausdruckskraft auf die Bühne des Stadttheaters Kempten. Sowohl etablierte als auch junge Ensembles zeigen ihre anspruchsvollen Darbietungen in den verschiedensten Tanz-Kompositionen. Die stetig steigenden Besucherzahlen freuen nicht nur den Veranstalter, sondern zeigen auch, dass sich die Leidenschaft zum Tanzen in der Region Allgäu etabliert und gefestigt hat.

Kartenvorverkauf

Die Tickets zu den Veranstaltungen sind online unter artkempten.dein-ticket.shop und in der Erlebnis-Buchhandlung didactus (Gerberstraße 49, 87435 Kempten) erhältlich.

Der Verkauf an der Abendkasse im Stadttheater Kempten startet ca. 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Selbstversuch Tanzen

Workshops

Der Kemptener TANZherbst bietet den Zuschauern nicht nur eine erstklassige Show, sondern möchte auch zum Selbstversuch animieren. Tanzen wirkt ansteckend und kann in der Festivalwoche in verschiedenen Workshops ausprobiert werden.

Das Programm ist vielfältig und findet unter der Leitung der Tanzkompanien statt. Von Contemporary Dance bis African Dance über Hip Hop und Modern Jazz ist alles dabei, was das Tanzherz höherschlagen lässt.


Schnuppern Sie in einen Tanzstil Ihrer Wahl und genießen Sie die Leichtigkeit des Tanzens. Die Bewegungen tun nämlich nicht nur Ihrem Körper gut, sondern öffnen auch Geist und Seele.

Veranstaltungsort und Parken

Die Tanzvorstellungen des TANZherbst finden im historischen Stadttheater Kempten statt. Die Spielstätte befindet sich in der Nähe der Iller.
Kostenpflichtige Parkplätze befinden sich am Illerstadion, in den Parkhäusern in der Innenstadt oder rund um das Theater.

Behindertengerechte Parkplätze stehen direkt am Theater zur Verfügung (Heinrichgasse).


Unter folgendem Link finden Sie alle Parkmöglichkeiten in Kempten.

JUnger.Tanz.Schwaben

Tanznachwuchs Performances

PLAY!

ChoreoLab – Made in Ulm (Ulm)

ABRAZO

Nerea Martinez & Natalie Garcia (Spanien)
Rückblick

Faszinierend und mitreißend

International Tänzer*innen und Choreograf*innen sowie junge Ensembles ließen die Herzen von Fans zeitgenössischen Tanzes höherschlagen.
Bequemer Heimweg

Abendliches ÖPNV-Angebot

Spätbus

Mit dem Spätbus der KVB kommen Sie im Stadtgebiet Kempten auch am späten Abend, beispielsweise nach dem Theater-, Kino- oder Restaurantbesuch, bequem nach Hause.

Die Linien 100, 200, 300, 400 und 500 fahren von Montag bis Freitag stündlich von 19:35 bis 22:35 Uhr sowie freitags und samstags zusätzlich um 23:35 und 00:35 Uhr von der ZUM in die Stadtteile.

zu den Fahrplänen

Plakatmotiv Spätbus Kempten © Koszubarev/iStock.com