Inspirierend

KunstNacht Kempten

Die Stadt wird zur Bühne

Faszination Kunst

Die KunstNacht Kempten, die seit 2011 alle zwei Jahre stattfindet, geht dieses Jahr in die sechste Runde.

Wenn Kempten in magentafarbenes Licht getaucht und zum offenen Atelier für alle wird, kann das nur eins bedeuten: Die KunstNacht Kempten findet statt.

Sie verzaubert die Straßen und Plätze der Innenstadt und lässt den öffentlichen Raum für eine Nacht zur Kunst-Location werden, die zum Wandeln durch die Stadt einlädt.


Eindrücke KunstNacht Kempten 2022
Eindrücke KunstNacht Kempten 2022
Eindrücke KunstNacht Kempten 2022
Eindrücke KunstNacht Kempten 2022
Eindrücke KunstNacht Kempten 2022
Eindrücke KunstNacht Kempten 2022

KunstNacht Kempten

Rückblick 2022: „Schafft Erinnerungen!“

Unter diesem Motto stand die KunstNacht Kempten 2022. Sie gewährte Einheimischen und Gästen einen Einblick in die Vielfalt der regionalen Kunstszene und holte diese mitten in die Stadt. Das Event schaffte eine besondere Atmosphäre in der Stadt und band unterschiedliche Veranstaltungsorte ein – vom Museum über öffentliche Plätze bis hin zur Garagenwand. Maler*innen, Zeichner*innen, Bildhauer*innen, Foto- und Videokünstler*innen aber auch Installations- und Street Art-Künstler*innen zeigten an diesem Abend an den verschiedenen Kunststätten ihr Können und beeindruckte die Gäste. Umrahmt wurde der künstlerische Abend durch verschiedene Tanzperformances, kleine thematisch abgestimmte Theaterszenen und Pantomime-Darstellungen. Auch für das leibliche Wohl wurde mit Food-Trucks auf der Zumsteinwiese und dem St.-Mang-Platz gesorgt.
Rückblick KunstNacht Kempten 2019
Erleben Sie einen kurzen Einblick in die magentafarbene Nacht in Kempten und lassen Sie sich von der Kunst inspirieren.

Ankommen - Parken - Heimweg

Parken in der Nähe der Innenstadt:

- Parkplatz & Parkhaus Königsplatz
(Am Königsplatz 3)

- Parkplatz Pfeilergraben
(Pfeilergraben 14)

- Parkplatz Rottachstraße
(Rottachstraße 17)

- Tiefgarage Kaufhof
(Kronenstraße 49)
Bushaltestellen:
Mit jeder Buslinie aus Kempten und der Umgebung erreichen Sie die „ZUM“, den zentralen Umsteigepunkt in Kempten.
Dieser liegt direkt im Ausstellungsgebiet der KunstNacht Kempten.

KunstNachtBähnle:
Wer ein KunstNachtBändchen besitzt, kann von 19:00 bis 24:00 Uhr das KunstNachtBähnchen nutzen mit folgenden Haltestellen: St.-Mang-Platz, Rathausplatz und Hildegardplatz.

BUs

Parken

Kunst & Ausstellungen in Kempten

Sie möchten noch mehr Kunstorte in Kempten entdecken, auch außerhalb der KunstNacht Kempten?

Kein Problem – Kempten hat hierzu einiges zu bieten.


Schauen Sie gerne auf unserer Informationsseite vorbei.

Bequemer Heimweg

Abendliches ÖPNV-Angebot

Spätbus

Mit dem Spätbus der KVB kommen Sie im Stadtgebiet Kempten auch am späten Abend beispielsweise nach dem Theater-, Kino- oder Restaurantbesuch bequem nach Hause. Die Linien 100, 200, 300, 400 und 500 fahren stündlich von 19:35 bis 22:35 Uhr von der ZUM in die Stadtteile, donnerstags bis samstags zusätzlich um 23:35 und 00:35 Uhr.

zu den Fahrplänen

Plakatmotiv Spätbus Kempten © Koszubarev/iStock.com

Cityflitzer

Die Linie 500 dreht täglich um 20:11 und 21:11 Uhr als Cityflitzer eine Runde durch die Altstadt. Start und Ziel ist die ZUM, weitere Zu- und Ausstiegsmöglichkeiten gibt es an folgenden Haltestellen: Residenz/Pfeilergraben, Illerstr./AÜW, Burgstraße/Freudental, Rathaus.
Der Cityflitzer dient auch als Zubringer für die Spätbusse, die um 20:35 und 21:35 Uhr abfahren.

zur Linie 500