Märchensommer Allgäu

2026
2026
Erlebnis auf der Burghalde

Für die ganze Familie

Jedes Jahr in den Sommermonaten legt sich ein Zauber über die Burghalde in Kempten, der alle Generationen in seinen Bann zieht.

Auf der Open-Air-Bühne führen Profischauspieler*innen mit Kindern aus dem Allgäu beim Märchensommer Allgäu beliebte Stücke neu interpretiert auf.


Das interaktive Märchentheater des Stadttheaters Kempten begeistert vor allem Kinder von vier bis zwölf Jahren mit bunten Kostümen, beschwingten Liedern und mitreißenden Szenen, die an die Lachmuskeln aber auch ans Herz gehen.

Tauchen Sie in die Welt des Märchensommers Allgäu ein und genießen Sie unbeschwerte Stunden voller Spaß und Fantasie.

Das dschungelbuch

Märchensommer Allgäu 2024

Schneewittchen

Märchensommer Allgäu 2025

Die kleine
Meerjungfrau

Märchensommer Allgäu 2023

Peter Pan und
Tinkerbell

Märchensommer Allgäu 2022

Aladin und die
wunderlampe

Märchensommer Allgäu 2021

Der zauberer von oz

Märchensommer Allgäu 2019

Alice im wunderland

Märchensommer Allgäu 2018
Märchensommer Allgäu

Rückblick

Im Jahr 2018 fand das erste Mal der Märchensommer Allgäu in Kempten statt mit „Alice im Wunderland“. 2019 wurde „Der Zauberer von OZ“ aufgeführt und 2021 entführte „Aladin und die Wunderlampe“ ins Morgenland. Im Sommer 2022 wirbelten Schauspieler*innen und Kindern aus dem ganzen Allgäu zum Stück „Peter Pan und Tinkerbell“ über die Bühne und 2023 tauchte „Die kleine Meerjungfrau“ die Burghalde in eine märchenhafte Unterwasserwelt. Im Jahr 2024 wurde "Das Dschungelbuch" aufgeführt und 2025 besuchten „Schneewittchen" und ihre sieben Zwerge die Burghalde in Kempten. Im Jahr 2026 könnt ihr euch auf „Die Bremer Stadtmusikanten - neu vertont!" freuen.

Eingangstor der
burghalde

spielplatz

freilichtbühne

burghalde

Historisches Ambiente

Märchenhafte Kulisse

Das Ambiente für den Märchensommer Allgäu könnte nicht besser gewählt sein – die Freilichtbühne auf der Burghalde in Kempten bietet dem Stück und den Zuschauer*innen die perfekte Kulisse für einen bezaubernden Märchennachmittag. Die Bühne ist umgeben vom Allgäuer Burgenmuseum, Ruinenresten der Veste Burghalde und sattem Grün der zahlreichen Bäume. Die Sitzplätze liegen teilweise im Schatten, eine Kopfbedeckung an heißen Sommertagen für die Plätze in der direkten Sonne ist ratsam. Für Erfrischung ist gesorgt – der Biergarten auf der Burghalde kümmert sich um Ihr leibliches Wohl. Getränke, kleine Mahlzeiten und natürlich das heißbegehrte Eis dürfen hierbei nicht fehlen. Auch nach der Vorstellung hat der Biergarten geöffnet und sorgt für den perfekten Ausklang – die Kinder können sich auf dem Spielplatz, der ebenfalls auf der Burghalde liegt, amüsieren. Märchensommer-Geheimtipp: Wer die Darsteller in den aufwendig gestalteten Kostümen und Masken hautnah erleben möchte, hat gute Chancen. Die Schauspieler nehmen sich nach der Aufführung gerne Zeit für Gespräche, Fotos und Autogrammwünsche.
Sitzbänke bei der Freilichtbühne Burghalde
Die Burghalde
Entspannt Ankommen
Veranstaltungsort & Parken
Die Burghalde liegt in der Kemptener Innenstadt zwischen Burgstraße und Freudental.
Über eine Treppe von der Burgstraße aus gelangen Sie zur Freilichtbühne.
Einen barrierefreien Weg, der sowohl für Rollstühle als auch für Kinderwagen geeignet ist, erreichen Sie über die Rückseite der Burghalde (via Straße Freudental und An der Lützelburg).

Eine Übersicht der Parkplätze, Parkhäuser und Parkgaragen in Kempten finden Sie unter folgendem Link.