Pressemitteilung vom 16.07.2025

Start für Kemptens Zukunftsprofil:
Gemeinsam eine starke Marke entwickeln

Die Stadt Kempten startet einen umfassenden Markenprozess, der die Identität der Stadt schärfen und ihre Stärken für Zukunft, Zusammenhalt und Sichtbarkeit nutzbar machen soll. Ziel ist es, gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen, Institutionen und Gästen herauszufinden, was Kempten im Kern ausmacht – und wie sich genau dieses Gefühl in einer starken, ehrlichen und modernen Marke widerspiegeln kann.


„Kempten ist vieles: wirtschaftliches Zentrum, Hochschulstadt, Römerstadt und liebenswerter Lebensraum. Doch was verbindet uns alle wirklich mit diesem Ort? Genau das wollen wir gemeinsam herausfinden“, sagt Oberbürgermeister Thomas Kiechle. „Wir möchten das, was Kempten besonders macht, greifbar machen – als Ausdruck unseres Zusammenhalts und unserer Zukunftsorientierung.“


Auch Ekaterina Avdosyev, Geschäftsführerin der Stadtmarketing Kempten GmbH, betont: „Wir suchen nach Worten, die ausdrücken, wofür wir stehen - eine Sprache, die berührt, Orientierung gibt und Menschen verbindet.“


Der Markenprozess ist eng eingebettet in die „Strategischen Ziele 2030“ der Stadt. Themen wie „Wirtschaftsstandort stärken“, „Kultur und Tourismus fördern“ oder „Zusammenleben aktiv gestalten“ geben die inhaltliche Richtung vor. Konkret umfasst der Prozess eine fundierte Analyse der bestehenden Wahrnehmung, die Definition zentraler Werte und Merkmale sowie die Entwicklung eines modernen, einheitlichen Markenauftritts für Verwaltung, Institutionen und städtische Gesellschaften.


Ein Prozess für alle: So entsteht Kemptens Marke

„Eine Marke ist kein Logo und kein Slogan. Sie ist das, was Menschen über uns fühlen – und wie wir als Stadt Haltung zeigen“, so Avdosyev. „Wer weiß, wofür er steht, wird sichtbarer, glaubwürdiger und nahbarer.“ Der Prozess wird durch Mitmach-Möglichkeiten begleitet. „Wir laden alle herzlich ein, sich mit einer ganz persönlichen Frage zu beschäftigen: Was bedeutet Kempten für mich?“, so Avdosyev. „Denn nur gemeinsam können wir zeigen, wer wir sind – und wohin wir wollen.“