Die Basilika St. Lorenz ist nicht als einzelnes Gebäude zu betrachten, sondern vielmehr das Gesamtbild, zu dem auch die Platzanlage gehört, die die Kirche umgibt. Den südlichen Teil dieser barocken Platzanlage bildet der 
Hildegardplatz, auf dem mittwochs und samstags der 
Wochenmarkt stattfindet und auch sonst reges Treiben herrscht. Rund um den Platz tummeln sich Sonnenanbeter auf den angelegten Bänken, Skater vor der Residenz und Familien am Brunnen oder unter schattenspendenden Bäumen.
Cafés und kleine Geschäfte rund um den Platz und in der nahegelegenen Fußgängerzone laden zum Bummeln und Verweilen ein. Geschichtsinteressierten bietet sich von dort eine Besichtigung der 
Prunkräume der Residenz an, die einen Einblick in das Leben der Fürstäbte geben. Basilika St. Lorenz und Residenz sind übrigens baulich verbunden, damit die Mönche früher trockenen Fußes vom Kloster in die Kirche kamen. Auch der 
Hofgarten nördlich der Residenz ist einen Abstecher wert.