<< Hinweis >>
Bitte beachten Sie, dass das Burgenmuseum aufgrund von Bauarbeiten bis auf Weiteres geschlossen bleibt.
Bitte beachten Sie, dass das Burgenmuseum aufgrund von Bauarbeiten bis auf Weiteres geschlossen bleibt.
Das Allgäuer Burgenmuseum gibt spannende Einblicke in die mittelalterliche Burgenwelt des Allgäus und vermittelt einen Überblick über die Geschichte und Bauentwicklung der einstigen Allgäuer Burgen. Zu besichtigen sind der Rittersaal, viele Alltagsgegenstände aus der damaligen Zeit sowie Modelle, Zeichnungen und Fotos, die das Leben in den mittelalterlichen Anlagen veranschaulichen.
Museum auf der Burghalde
Das Museum ist ein Privatmuseum unter der Trägerschaft des Allgäuer Burgenvereins e. V. und Bestandteil der Kemptener Museumslandschaft. Im Jahr 2004 ist das Allgäuer Burgenmuseum in das Wärterhaus der ehemaligen Veste auf der Burghalde und damit in eine echte Burg eingezogen. Mit dem Umzug ging eine komplette Überarbeitung des Museumskonzepts einher und es wird ständig aktualisiert.
Angebote des Museums
Auf Anfrage werden Gruppenführungen für Erwachsene sowie Führungen für Schulklassen durch den Allgäuer Burgenverein e. V. angeboten. Der Verein hat sich dem Denkmalschutz, der Burgenforschung sowie der Volksbildung verschrieben und bietet daher auch Veranstaltungen wie Vorträge und Exkursionen an.
Alle wichtigen Informationen und Hinweise zu Ihrer Anreise nach Kempten, den Parkmöglichkeiten vor Ort, den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie der Mobilität in Kempten und dem Allgäu finden Sie auf den jeweiligen Seiten.