<< Hinweis >>
Der Tempelbezirk und Kleine Thermen sind vom 1. Dezember 2022 bis 28. Februar 2023 geschlossen.
Das Freigelände des Parks ist ganzjährig geöffnet. Bei einem Erlebnis-Rundweg können Sie sich von der Cambodunum App begleiten lassen.
Der Tempelbezirk und Kleine Thermen sind vom 1. Dezember 2022 bis 28. Februar 2023 geschlossen.
Das Freigelände des Parks ist ganzjährig geöffnet. Bei einem Erlebnis-Rundweg können Sie sich von der Cambodunum App begleiten lassen.
Der Archäologische Park Cambodunum (APC) ist der größte Römerpark Süddeutschlands und lässt antikes Leben am Originalschauplatz lebendig werden. Das Freilichtmuseum präsentiert die archäologischen Zeugnisse der einstigen Römerstadt Cambodunum, die sich auf dem östlichen Hochufer der Iller inmitten des heutigen Kemptener Stadtgebiets befindet.
Unter Kaiser Augustus gründeten die Römer um die Zeitenwende die Stadt Cambodunum. Insbesondere die verkehrsgeografisch exzellente Lage gilt als ausschlaggebend hierfür. Denn ab hier war die Iller schiffbar, die Alpenpässe gut und schnell zugänglich und es gab Straßenanbindung nach Bregenz und damit über Bodensee und Rhein nach Gallien. Die Stadt erlebte im ersten Jahrhundert nach Christus ihre größte Blütezeit und war das erste Verwaltungszentrum der römischen Provinz Rätien. Das Zentrum Cambodunums ist noch heute auf dem Gelände des Archäologischen Parks Cambodunum zu bestaunen.
Veranstaltungen
Der Archäologische Park Cambodunum wird regelmäßig als Veranstaltungsort genutzt. Jeden Sommer wird in der besonderen abendlichen Atmosphäre des Tempelbezirks das APC Sommer-Festival ausgerichtet. Zudem schlagen alle zwei Jahre beim Römerfest Darstellergruppen ihr Lager im APC auf, um zwei Tage lang bei Vorführungen von Handwerk, Reiterspielen und Gladiatorenkämpfen Einblicke in das römische Leben zu gewähren.
Wissenschaft
Wer an der wissenschaftlichen Untersuchung der ehemaligen Römerstadt Cambodunum interessiert ist, erfährt in spannenden Vorträgen mehr über die Erkenntnisse. Die Veranstaltungsreihe „Vorträge zur Antike“ beleuchtet die Arbeit von Archäolog*innen und Wissenschaftler*innen, wobei die aktuellsten Forschungsergebnisse aufbereitet einem breiten Publikum präsentiert werden.
Kostenlose Führungen
Jeden ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt in die Kemptener Museen und damit auch in den Archäologischen Park Cambodunum frei. Regulär findet im APC jeden Sonntag um 11:00 Uhr eine kostenlose Führung für interessierte Besucher*innen statt, die auch für Kinder geeignet ist. Darüber hinaus werden weitere Führungen beispielsweise Fackel- und Kostümführungen sowie Workshops angeboten.
Alle wichtigen Informationen und Hinweise zu Ihrer Anreise nach Kempten, den Parkmöglichkeiten vor Ort, den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie der Mobilität in Kempten und dem Allgäu finden Sie auf den jeweiligen Seiten.