Römische Kultur zum Anfassen
... im Archäologischen Park Cambodunum
bis 30.11.2020 wird das antike Leben greifbar: im Tempelbezirk, den Kleinen Themen sowie im offenen Parkgelände.
Veranstaltungen, Workshops, Schau! Grabung, Führungen - es geht rund - rund um den APC.
Alle Informationen & Termine finden Sie im Kulturprogramm (ePaper).
Römerfest CAMBODVNVM
Termin 2021: 31.07. & 01.08.2021
Beim Römerfest schlagen historische Darstellergruppen aus dem In- und Ausland ihre Lager zwischen den Mauerresten der Römerstadt auf und erwecken den Alltag wie vor 2000 Jahren zu neuem Leben.
Führungen & Projekte
Rund um den Archäologischen Park geht´s rund!
Schaugrabungen im APC:
Wie lebten die Römer in Kempten? Besuchen Sie die Ausgrabungen vom 21. Juli bis 29.08.2020!
Mehr Infos
Führungen im APC:
Sonntagsführung, Kinderführung, Gruppenführung - lassen Sie sich durch den Archäologischen Park und so an/in die römische Vergangenheit der Stadt Kempten führen! Mehr Infos
Projekte im APC:
Spannende museumspädagogische Projekte! Entdecken Sie die Geschichte der Römerstadt Kempten hautnah. Mehr Infos
Römerstadt Kempten
Die älteste schriftlich erwähnte Stadt Deutschlands
Die Stadt Kempten besitzt das älteste schriftliche Zeugnis einer städtischen Siedlung in Deutschland.
Bereits im Jahr 18 n. Chr. taucht die Polis „Kambodounon“ in einem Buch des Geografen Strabon auf. Bis heute fehlt zwar jede Spur dieser vorrömischen Siedlung, archäologische Ausgrabungen bestätigen jedoch die Existenz der Römerstadt Cambodunum seit dem Beginn des 1. Jahrhundert v. Chr.
Römer-Video-Kampagne
Kempten Tourismus hat in einem hollywood-reifen Filmprojekt über die Römerstadt Kempten einen "vergessenen" Römer auf sympathische Art und Weise zum Hauptdarsteller gemacht. Was das bedeutet? Sehen Sie selbst - die Online-Kampagne besteht aus einem Trailer sowie FÜNF Kurzfilmen.
zum Video-Projekt >Römer-Spielplatz
Toben, Klettern, Spielen - aufgepasst Kinder (und Eltern).
Auf dem Themenspielplatz direkt am Archäologischen Park fühlt ihr Euch wie kleine Römer!
(Cambodunumweg, neben dem Eingang zum APC)