Nachfolgend finden Sie eine Übersicht früherer Pressemitteilungen von Kempten Tourismus.
28. April 2022
Pressemitteilung
Sommerprogramm der Stadtführungen startet
Ab Mai starten die Stadtführungen von Kempten Tourismus in die Sommersaison. Das bedeutet mehr öffentliche Termine und ein erweitertes Themenangebot inklusive einer Wiederaufnahme.
Die Iller prägt Kemptens Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Diese spannende Themenführung würdigt die Bedeutung des Flusses und eröffnet neue Blickwinkel auf die Stadt.
Nach dem Rekord an Übernachtungen im Jahr 2019 ist der Tourismus in Folge der Pandemie stark eingebrochen. Nun liegen die Ergebnisse des Jahres 2021 in Bezug auf Übernachtungen, Ankünfte sowie Stadtführungen vor.
Seit Dezember steht die von Robert Liebenstein geschnitzte Römerfigur in der Tourist Information – bisher namenlos. Zwischenzeitlich gingen zahlreiche Vorschläge aus der Bevölkerung ein, aus denen die Jury nun gewählt hat.
Auch in diesem Jahr wird ein umfangreiches Angebot an Stadtführungen für Gäste und Einheimische angeboten. Kempten Tourismus hat das abwechslungsreiche Programm in einer Broschüre aufbereitet, die ab sofort erhältlich ist.
Die vierte Ausgabe ist da: „WildeHilde Kempten“ 2022
Mit der neuen Ausgabe des Magazins „WildeHilde Kempten“ gibt Kempten Tourismus wieder spannende Geschichten und Einblicke aus der Allgäu-Metropole preis, die die Lektüre für Gäste wie Einheimische gleich lesenswert machen.
Kempten Tourismus hat einen neuen Imagefilm veröffentlicht, der die Stadt mit all ihren Facetten zeigt – eben seitenweise anders. Mit dem Film ist ein weiterer Baustein der Content-Strategie umgesetzt.
Seit 2. Dezember ist die neue Figur von Bildhauer Robert Liebenstein in der Tourist Information zu bewundern, bisher ist sie allerdings noch namenlos. Das soll sich nun ändern. Ab sofort können Namensvorschläge eingereicht werden.
In der Vorweihnachtszeit bietet Kempten Tourismus einige Termine für öffentliche Stadtführungen an: klassische Stadtführung „Kempten erleben“, Abendführung „Mystisches Kempten“ und weihnachtliche Themenführung.
Souvenir-Neuheiten in der Tourist Information Kempten
Die TI erweitert ihr Souvenir-Sortiment und bietet ab sofort eine noch größere Auswahl an Mitbringseln, Erinnerungsstücken und Geschenkartikeln. Auch ganz praktische Urlaubsbegleiter für die Gäste sind erhältlich.
Anlässlich der BAROCKwoche, die vom 14. bis 22. August entlang der Oberschwäbischen Barockstraße stattfindet, bietet Kempten Tourismus am 14. August die Führung „Barock in der Stiftstadt“ an.
Der Kneippverein Kempten feiert den 200. Geburtstag von Sebastian Kneipp mit einer Sonderführung am 31.07.2021. Die Führung gibt Einblicke in die von ihm entwickelte Lehre und zeigt den Charme der Allgäu-Metropole.
In Kempten lässt sich ein abwechslungsreicher Familientag verbringen. Die Kombination aus Kinderstadtführung und Besuch des Märchensommers Allgäu verspricht ein einmaliges Erlebnis für die ganze Familie.
Die Tourist Information öffnet für Besucher*innen und nimmt das Stadtführungsangebot wieder auf. Diesen Monat stehen neben den Terminen für die klassische Stadtführung auch vier Themenführungen auf dem Programm als Start in die Saison.
Sophia Sommer – ehemalige Auszubildende zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit bei Kempten Tourismus – hat in ihrer Abschlussprüfung 90 Punkte erreicht und ist damit beste Absolventin aus dem Allgäu in ihrem Ausbildungsberuf.
Kempten Tourismus hat in den letzten Jahren intensiv an der Digitalisierung der touristischen Services gearbeitet, die nun auf der Website kempten-tourismus.de zusammenlaufen. Neu sind nicht nur die Inhalte, sondern auch deren Optik.
„Der Allgäu Podcast“ berichtet in der aktuellen Folge, die seit 29. März zu hören ist, über die beiden Kemptener Stadtpfarrer Dekan Jörg Dittmar und Pfarrer Dr. Bernhard Ehler. Ein absolut hörenswertes Erlebnis zu Ostern.
Nach jahrelangen Erfolgsmeldungen aus dem Tourismus wurde der Aufwärtstrend 2020 durch die Corona-Pandemie gebrochen und die Bilanz 2020 bleibt wie erwartet weit hinter den Vorjahresergebnissen zurück.
Auch 2021 macht Kempten Tourismus mit dem 50 Seiten umfassenden Magazin „WildeHilde Kempten" auf besondere Blickwinkel und Themen aus der Stadt aufmerksam. Begleitet wird der Leser dabei von der historischen Hildegard.
Kempten Tourismus hat erstmals eine Erhebung beauftragt, um die Bedeutung des Tourismus für die Stadt zu quantifizieren. Nun liegen die Ergebnisse der Studie „Wirtschaftsfaktor Tourismus für die Stadt Kempten 2019" vor.